DIE NACHHALTIGKEITS-AGENTUR(DNA)
  • Home
  • Dialog
  • Produkte
  • Kontakt
  • Forschung
Bild

Unsere zwei Hauptprodukte Lust auf(s) Mee(h)r und das TransLAB© bieten wir einzeln und kombiniert an. Sie sind prozessual aufeinander bezogen, können aber auch individuell und modular eingesetzt werden.

Für eine tiefgreifende und ganzheitliche nachhaltige Entwicklung Ihrer Unternehmung / Transformation empfehlen wir die Kombination beider Produkte. 

Kulturmanagement als konzeptionelles Paradoxon ist neben der Nachhaltigkeitsberatung von Kommunen, politischen Entscheider:innen, NGOs und Bürgerinitiativen (BIs) ebenfalls ein Angebot der dna. 

Bild

Nachhaltigkeits-Workshop: Lust auf(s) Mee(h)r

Lust auf(s) Mee(h)r berücksichtigt aktiv den heutigen Transformationsdruck. Dieser ist so stark, dass wir es uns nicht mehr leisten können ihn zu ignorieren oder auszuweichen.

Wir bieten einen umfangreichen Einblick in das Thema nachhaltige Entwicklung und vor allem in die bisher gegebenen Formen und Prozesse aus und in Wissenschaft und Gesellschaft.

Erfahrungen, Wissen und Verständnis führen zu einem Dialog, der es ihnen ermöglichen wird, zukunftsfähige Entscheidungen so zu entwickeln, dass sie ruhiger schlafen.

Der Workshop konkret:
  • Einführung in das Konzept N = Nachhaltigkeit
  • Akademie und Praxis gehören zusammen 
  • Ein Dialog wird entstehen und  Sie sind mit dabei 
  • Keine Ausreden 
  • Empathie als eine gemeinsame Herausforderung und ein Ziel 
  • Wissensintegration für alle professionellen Akteure am Markt und darüber hinaus.
  • Potential, was ist das?
  • Ahoi: Ausblick auf neue Optionen als Chance für ihren ERFOLG

Varianten: Rückblick, Einblick, Ausblick
Differenzierte Preisangebote sind möglich und individuell zu erfragen 
 





    

TransLAB©

Eine prozessuale "Wissenslandschaft" in Transformation 

Das TransLAB© ist eine routinen- und kulturverändernde Intervention, die in Gruppen und Institutionen einen Transformationsprozess unterstützen oder initiieren kann.

​Es ist ein Raum für Begegnung, Dialog und Wissensaustausch.

​Die Beteiligten reflektieren Routinen und handeln gemeinsame Ziele aus. Gleichzeitig gewinnen sie Mut, auch alte Traditionen durch eigene neue Verhaltensweisen im organisatorischen Alltag zu ersetzen und bestehende Verhältnisse konstruktiv zu hinterfragen und langsam zu verändern.

Das TransLAB© hat zum Ziel langfristige und tiefgreifende Strukturänderungen durch die Beteiligten selbst zu erwirken und damit eine Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit zu ermöglichen.

Das TransLAB©: Wissensrichtungen und Wissenswirkungen stellen aktiv u. passiv wirkende Prozesse dar, die man bisher dachte durch Integration statt durch Inklusion von Wissen verstehen zu können. Diese Hürde einmal genommen eröffnet die Potentiale für den  Megatrend, der unsere Zukunft heute bestimmt.  
  • Vision
  • Dialog u. Reflektion
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Erlebnisse
  • Ziele
Proudly powered by Weebly